IP Kamera Widgets

Pfad: Widget-Galerie> Medien> IP-Kamera

Benutzen Sie diese Widgets um von einer IP-Kamera aufgenommene Bilder oder einen Videostream anzuzeigen.

Parameter Beschreibung

Kamera-URL

URL der IP-Kamera, wenn sie im JPEG-Format benutzt wird.

Aktualisierungsrate

Anzahl der pro Sekunde erlaubten JPEG-Bilder. Max. Geschwindigkeit = 1 Bild pro Sekunde.

Benutzername

Name des Benutzers mit Zugriffsberechtigung auf die Kamera.

Benutzen Sie diesen Parameter, wenn der Zugriff auf die Kamera passwortgeschützt ist.

Passwort

Passwort für Zugriff auf Kamera.

MJPEG Kamera URL

URL von MJPEG-Streaming (zum Beispiel http://192.168.0.1/video.cgi)

Wenn dieses Widget für das Streaming von HTTP MJPEG verwendet wird, werden Kamera-URL und Bildwiederholrate ignoriert.

Die Leistung des Streamings ist nicht festgelegt und hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel: Bildgröße, Bildkomprimierungsstufe, CPU des Bediengeräts, Qualität der IP-Kamera. Basierend auf diesen Faktoren kann das Widget bis zu 25 Bilder pro Sekunde erreichen.

Sie können mehrere IP-Kamera-Widgets hinzufügen. Dies wird jedoch die Bildrate von jedem Widget reduzieren.

Unterstützte IP-Kameras

Bis heute wurden die nachfolgenden IP-Kameras getestet:

IP-Kamera

Protokoll

URL

Apexis APM-J901-Z-WS PTZ IP Camera

MJPEG

HTTP

http://{ip_address}/videostream.cgi

http://{ip_address}/snapshot.cgi 

AXIS M3027-PVE Network Camera

MJPEG

HTTP

http://{ip_address}/axis-cgi/mjpg/video.cgi

http://{ip_address}/axis-cgi/jpg/image.cgi

DAHUA DH-IPC-HD2100P-080B 1.3mp Vandalensicher 

HTTP

 

http://{ip_address}:9988/onvif/media_service/snapshot

D-Link DCS-5605 PTZ

MJPEG

http://{ip_address}/video/mjpg.cgi

D-Link DCS-900W IP Camera

MJPEG

 

http://{ip_address}/video.cgi

D-Link DCS-932L

MJPEG

http://{ip_address}/video.cgi

Edimax IC-7100P PTZ

MJPEG

HTTP

http://{ip_address}/mjpg/video.mjpg

http://{ip_address}/picture.jpg

Foscam FI8916W

MJPEG

HTTP

http://{ip_address}/videostream.cgi

http://{ip_address}/snapshot.cgi

Foscam FI9803 EP MJPEG

http://{ip_address}:88/cgi-bin/CGIStream.cgi?cmd=GetMJStream&usr={user}&pwd={pass}

HINWEIS:

  • Port 88 kann von IP-Kameraeinstellungen abweichen
  • {user} = In IP-Kameraeinstellungen festgelegter Benutzername
  • {pass} = In IP-Kameraeinstellungen festgelegtes Passwort

Hamlet HNIPCAM IP Camera

MJPEG

HTTP

http://{ip_address}/video.cgi

http://{ip_address}/image.jpg

MOXA VPort 254 (Robuster 4-Kanal MJPEG/MPEG4-Industrie-Videoencoder) 

MJPEG

HTTP

http://{ip_address}/moxa-cgi/mjpeg.cgi

http://{ip_address}/moxa-cgi/getSnapShot.cgi?chindex=1

NVS30 Netzwerk-Videoserver

MJPEG

HTTP

http://{ip_address}:8070/video.mjpeg

http://{ip_address}/jpg/image.jpg

Panasonic WV-Series Network Camera

MJPEG

http://{ip_address}/cgi-bin/mjpeg

Ubiquiti UniFi Video Camera HTTP 

http://{ip_address}:7080/images/snapshot/camera/{camera_guid}?force=true

HINWEIS:

  • {camera_guiID} Ist auf der Webseite der IP-Kamera verfügbar
  • Port 7080 kann von IP-Kameraeinstellungen abweichen
Zavio F3210 2MP Day & Night Compact IP Came

MJPEG

HTTP

http://{ip_address}/stream?uri=video.pro3

http://{ip_address}/cgi-bin/view/image?pro_0

HINWEIS:

  • MJPEG Video-Streaming kann durch Auswahl von "video profile 3" mit einer Auflösung von 640x480 in den IP-Kamera-Einstellungen konfiguriert werden.
Widget PTZ-Steuerung

PTZ (Pan-Tilt-Zoom) Kameras sind Kameras, die in der Lage sind die Richtung und das Zoom aus der Ferne zu steuern.

In der neuen Galerie noch nicht verfügbar (verwenden Sie die alte Galerie, um dieses Widget zu erhalten)

Das Widget PTZ-Steuerung nutzt die Aktion MoveIPCamera um HTTP/cgi-Befehle an die PTZ-IP-Kamera zu senden.

Authentifizierungsmethoden

Die Authentifizierungsmethode wird automatisch vom Kamera-Webserver, mit dem das Widget verbunden ist, eingestellt. Unterstützte Authentifizierungsmethoden sind:

Web-Browser

Im Webbrowser wird nur der Modus „Basisauthentifizierung" unterstützt. Bei Verwendung zeigt die IP-Kamera mit Authentifizierung einen Popup-Dialog zur Eingabe von Benutzername und Passwort.

Widget wird von Chrome und Firefox unterstützt, wir haben Probleme mit der aktuellen Version des Edge-Browsers festgestellt.