Ereignisse
Ereignisse werden verwendet, um Aktionen auf Projektebene auszulösen und können zugeordnet werden zu:
- Schaltflächen / Berührung (Klicken, Drücken, Freigeben)
- Mausrad
- Externe Eingabegeräte, wie Tastaturen und Maus (Klicken, Drücken, Halten, Freigeben, Rad)
- Datenänderungen (OnDataUpdate)
- Schalter von Seiten (OnActivate, OnDeactivate)
- Alarme
- Zeitplaner
Sie können eine oder mehrere Aktionen zu einem Ereignis hinzufügen, damit sie ausgeführt werden, wenn das Ereignis eintritt.
Dieses Beispiel zeigt eine JavaScript-Aktion, die durch Drücken einer Taste aktiviert wird.
OnClick / OnMouseClick
Löst das Ereignis aus, wenn die Schaltfläche/Taste gedrückt und schnell freigegeben wird.
OnHold / OnMouseHold
Löst das Ereignis aus, wenn die Schaltfläche/Taste gedrückt und für eine bestimmte, in den Widget-Eigenschaften als Haltezeit definierte Zeit, gehalten wird. Die für dieses Ereignis programmierten Aktionen werden erst dann ausgeführt, wenn die Haltezeit abgelaufen ist.
Die Standard-Haltezeit wird in den Projekteigenschaften konfiguriert, kann aber für jede Schaltfläche/Taste neu definiert werden. Siehe "Projekteigenschaften".
Hinweis: Wenn die Haltezeit für das Widget auf -1 gesetzt wird, wird der Haltezeit-Wert des Projekts verwendet.
Autorepeat
Aktiviert die automatische Wiederholung für ein Druck- oder Halteereignis einer Schaltfläche oder Taste. Die Zeit der automatischen Wiederholung wird in den Projekteigenschaften festgelegt, kann aber auch für jede Schaltfläche oder Taste neu definiert werden
OnWheel
Löst das Ereignis aus, wenn ein Rad (z. B. ein USB-Maus-Rad) seinen Wert ändert. Ein Rad wird in der Regel verwendet, um Werte in einem Textfeld zu erhöhen/reduzieren oder zu einem Tag anzufügen.
OnActivate
Löst das Ereignis aus, wenn eine Seite geladen wird. Das Ereignis beginnt bevor die Widgets auf der Seite initialisiert werden.
OnDataUpdate
Löst das Ereignis, wenn sich der TAG-Wert ändert. Der Zeitpunkt der Aktualisierung hängt von der vom Protokoll für die Beendigung des Aktualisierungsvorganges benötigten Zeit ab. Zum Beispiel kann das Ereignis Datenaktualisierung, in Abhängigkeit der vom Protokoll erhaltenen Daten, entweder nach oder vor der ersten Initialisierung des Widgets, ausgelöst werden oder nicht. Insbesondere werden Seitenänderungsbenachrichtigungen eher bei langsamen Protokollen und Remote-Clients auftreten.
Hinweis: Der während Aktivierung gelesene Wert kann derselbe sein wie der anschließend vom Ereignis Datenaktualisierung gelesene, da die Datenaktualisierung-Benachrichtigungen asynchron gesendet werden.