Datenbank-Konfiguration
Dieses Kapitel enthält einige Beispiele für die Konfiguration der für den Zugriff auf externe Datenbanken erforderlichen Parameter
Konfiguration von MYSQL-, MariaDB- und PostgreSQL-Datenbanken
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Name | Definieren Sie den Namen, mit dem auf die in dieser Zeile definierte Datenbank verwiesen wird. |
Typ |
Auswahl: OBDC |
IP-Adresse | Server-IP- Adresse |
Port | Vom SSQL Server verwendeter Port (Normalerweise Port 1433) |
Benutzername | Benutzername für den Zugriff auf die MSSQL-Datenbank |
Kennwort | Passwort für den Zugriff auf die MSSQL-Datenbank |
Datenbank | Der Name der Datenbank, auf die Sie zugreifen möchten |
Beschreibung | Dies ist nur eine Erinnerung (schreiben Sie hier, was Sie bevorzugen) |
ODBC konfigurieren auf JMobile PC Runtime
Open Database Connectivity bietet verschiedene Arten von Verbindungen
Zugriff auf Microsoft-Datenbanken mit MSQ Server
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Name | Definieren Sie den Namen, mit dem auf die in dieser Zeile definierte Datenbank verwiesen wird. |
Typ |
Auswahl: OBDC |
IP-Adresse | Server-IP- Adresse |
Port | Vom SSQL Server verwendeter Port (Normalerweise Port 1433) |
Verbindungstyp | Auswahl: Treiber |
ODBC-Datenbank | Auswahl: MSSQL-Server |
Name des Treibers | Geben Sie einen Treibernamen ein, der auf dem HMI-Gerät installiert ist: „ODBC Driver 17 für SQL-Server“ |
Benutzername | Benutzername für den Zugriff auf die MSSQL-Datenbank |
Kennwort | Passwort für den Zugriff auf die MSSQL-Datenbank |
Datenbank | Der Name der Datenbank, auf die Sie zugreifen möchten |
Beschreibung | Dies ist nur eine Erinnerung (schreiben Sie hier, was Sie bevorzugen) |
Zugriff auf Microsoft-Datenbanken mit MSQ Server und DSN
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Name | Definieren Sie den Namen, mit dem auf die in dieser Zeile definierte Datenbank verwiesen wird. |
Typ |
Auswahl: OBDC |
Verbindungstyp | Auswahl: DSN |
DSN | Zu verwendende DSN auswählen |
ODBC-Datenbank | Auswahl: MSSQL-Server |
Benutzername | Benutzername für den Zugriff auf die MSSQL-Datenbank |
Kennwort | Passwort für den Zugriff auf die MSSQL-Datenbank |
Beschreibung | Dies ist nur eine Erinnerung (schreiben Sie hier, was Sie bevorzugen) |
Zugriff auf eine interne „MS Access“-Datei
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Name | Definieren Sie den Namen, mit dem auf die in dieser Zeile definierte Datenbank verwiesen wird. |
Typ |
Auswahl: OBDC |
Verbindungstyp | Auswahl: Treiber |
ODBC-Datenbank | Auswahl: MS Access |
Name des Treibers | Geben Sie einen Treibernamen ein, der auf dem PC-Gerät installiert ist, normalerweise „Microsoft Access Driver (*.mdb)“ |
MS Access Datei | Geben Sie die zu verwendende MS Access-Datei ein |
Beschreibung | Dies ist nur eine Erinnerung (schreiben Sie hier, was Sie bevorzugen) |
Zugriff auf eine interne „MS Access“-Datei mit DSN
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Name | Definieren Sie den Namen, mit dem auf die in dieser Zeile definierte Datenbank verwiesen wird. |
Typ |
Auswahl: OBDC |
Verbindungstyp | Auswahl: DSN |
DSN | Zu verwendende DSN auswählen |
ODBC-Datenbank | MS Access |
Beschreibung | Dies ist nur eine Erinnerung (schreiben Sie hier, was Sie bevorzugen) |
Konfigurieren vom DSN auf ein Windows PC
The "ODBC Data Source Administrator"-System-Tool kann zur Konfiguration von DSN-Elementen oder zum Abrufen der installierten Treibernamen verwendet werden.
-
Name des DSN-Elements
-
Name des Treibers, der mit „MS Access“ einzugeben ist
-
Bei Verwendung von „MSSQL Server“ einzugebender Treibername
Konfiguring von ODBC auf JMobile HMI Runtime
Open Database Connectivity bietet verschiedene Arten von Verbindungen
Zugriff auf Microsoft-Datenbanken mit MSQ Server
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Name | Definieren Sie den Namen, mit dem auf die in dieser Zeile definierte Datenbank verwiesen wird. |
Typ |
Auswahl: OBDC |
IP-Adresse | Server-IP- Adresse |
Port | Vom SSQL Server verwendeter Port (Normalerweise Port 1433) |
Verbindungstyp | Auswahl: Treiber |
ODBC-Datenbank | Auswahl: MSSQL-Server |
Name des Treibers | Geben Sie einen Treibernamen ein, der auf dem HMI-Gerät installiert ist: „libtdsodbc.so.0“ |
Benutzername | Benutzername für den Zugriff auf die MSSQL-Datenbank |
Kennwort | Passwort für den Zugriff auf die MSSQL-Datenbank |
Datenbank | Der Name der Datenbank, auf die Sie zugreifen möchten |
Beschreibung | Dies ist nur eine Erinnerung (schreiben Sie hier, was Sie bevorzugen) |
Zugriff auf Microsoft-Datenbanken mit MSQ Server und DSN
Dies ist eine spezielle Konfiguration, die nur für fortgeschrittene Benutzer geeignet ist und die Änderung der internen Dateien des HMI-Geräts erfordert
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Name | Definieren Sie den Namen, mit dem auf die in dieser Zeile definierte Datenbank verwiesen wird. |
Typ |
Auswahl: OBDC |
Verbindungstyp | Auswahl: DSN |
DSN | Zu verwendende DSN auswählen |
ODBC-Datenbank | Auswahl: MSSQL-Server |
Benutzername | Benutzername für den Zugriff auf die MSSQL-Datenbank |
Kennwort | Passwort für den Zugriff auf die MSSQL-Datenbank |
Beschreibung | Dies ist nur eine Erinnerung (schreiben Sie hier, was Sie bevorzugen) |
Zugriff auf eine interne „MS Access“-Datei
Diese Konfiguration wird bei HDMI-Geräten nicht vollständig unterstützt. MS Access-Datenbanken können nur gelesen werden.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Name | Definieren Sie den Namen, mit dem auf die in dieser Zeile definierte Datenbank verwiesen wird. |
Typ |
Auswahl: OBDC |
Verbindungstyp | Auswahl: Treiber |
ODBC-Datenbank | Auswahl: MS Access |
Name des Treibers | Geben Sie einen Treibernamen ein, der auf dem HMI-Gerät installiert ist: „libmdbodbc.so“ |
MS Access Datei | Geben Sie die zu verwendende MS Access-Datei ein |
Beschreibung | Dies ist nur eine Erinnerung (schreiben Sie hier, was Sie bevorzugen) |
Zugriff auf eine interne „MS Access“-Datei mit DSN
Diese Konfiguration wird bei HDMI-Geräten nicht vollständig unterstützt. MS Access-Datenbanken können nur gelesen werden.
Dies ist eine spezielle Konfiguration, die nur für fortgeschrittene Benutzer geeignet ist und die Änderung der internen Dateien des HMI-Geräts erfordert
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Name | Definieren Sie den Namen, mit dem auf die in dieser Zeile definierte Datenbank verwiesen wird. |
Typ |
Auswahl: OBDC |
Verbindungstyp | Auswahl: DSN |
DSN | Zu verwendende DSN auswählen |
ODBC-Datenbank | MS Access |
Beschreibung | Dies ist nur eine Erinnerung (schreiben Sie hier, was Sie bevorzugen) |
Konfigurieren von DSN auf einem HMI-Gerät
Es gibt zwei Dateien des UnixODBC-Treiber-Managers, die in /mnt/data/hmi/qthmi/deploy/data geschrieben und kopiert werden müssen
- odbc.ini
- odbcinst.ini
DNS-Konfiguration zur Unterstützung von MS SQL Server
odbcinst.ini
[FreeTDS] Description = v0.91 with protocol v7.2 Driver = /mnt/data/hmi/qthmi/deploy/libtdsodbc.so.0
odbc.ini
[Datasourcename] Driver = FreeTDS Description = Trace = Server = Port = TDS version = Database =
Beispiel:
DNS-Konfiguration zur Unterstützung von MS Access
odbcinst.ini
[MDBTools] Description=MDBTools Driver Driver=/mnt/data/hmi/qthmi/deploy/libmdbodbc.so
odbc.ini
[MSAccess] Driver = MDBTools Description = Database = Server =
Beispiel: